Updates ;-)
Hey meine Lieben!
Sodala, jetzt hab ich mir eine ordentliche Tasse Tee zubereitet, es is nämlich schon arschkalt hier (inklusive meinem Zimmer, das ja im Erdgeschoss liegt, das größte im Haus ist und 2 einscheibige Fenster hat) und es is schon kalt, obwohl es draußen 14 grad hat ca., also das kann ein heiterer Winter werden...
Meine Arbeit is ganz okay, die ersten paar Tage war ich ein bisschen überfordert. Meine Vorgängerin, die noch bis Montag da ist, schult mich ein bzw. hat mich eingeschult und meine Aufgabe is es zum Großteil, irgendwelche Dinge in die Datenbank einzutragen (Aufträge, die wir von den verschiedenen Krankenhäusern bekommen) und dann Dolmetscher anzurufen und die Aufträge dadurch zu vergeben. Klingt simpel, is aber ziemlich stressig und es erfordert sehr viel Konzentration, die Ruhe und Übersicht zu bewahren.
Zusätzlich war ich die Woche sowieso sehr verkühlt und hab also nur die Hälfte von dem gehört, weil mein linkes Ohr halbe Zeit verschlagen war und meine Nase war so verstopft, dass ich mich angehört hab wie weiß ich nicht wer...
Und, weil das alles noch nicht genug Aufregung war, tataaaa hab ich natürlich noch eine Neuigkeit erfahren, die mich vollkommen vom Hocker gehaut hat, ihr müsst aber vorher versprechen, es (noch) keinem zu erzählen (nein, ich bin nicht schwanger...), da ich noch nicht weiß, was ich tun soll bzw. was ich denken soll, aber ich fang besser von vorne an:
Ich hab diese Woche eine Einladung von der EU bekommen zum Aufnahmetest als Freelance-Dolmetscher. Das ist grundsätzlich supermegaüberdrübercool, das Blöde is nur, dass sie mich für den 8.11. einladen und das is ein Dienstag, an dem ich hier arbeiten muss. Dazu kommt noch, dass bis dahin nur noch 1 Monat ist und ich nicht vor Februar mit einem Termin gerechnet habe und mein Französisch noch nicht dolmetschfähig ist, ich keine Unterlagen da habe um mich auf EU-spezifische Fragen vorzubereiten etc. Also hab ich meiner Professorin aus Wien geschrieben, die bei der EU arbeitet und sie hat gemeint, sie kann natürlich nicht 100% versprechen, dass ich wieder eingeladen werde (steht nämlich im Einladungsbrief, dass man kein Anrecht hat, wieder eingeladen zu werden, da es sein kann, dass sich die Bedürfnisse der EU ändern), dass sie aber auch beim 1. mal nicht konnte und wieder eingeladen wurde... Ich werd mir also jetzt am we überlegen, was ich tun werd und denen dann schreiben! Vorschläge und Ratschläge sind also durchaus willkommen!!!
So, das wars soweit von meiner Seite, ich werd mich mal unter die Dusche werfen, hoffe, ich hör bald was von euch und es geht euch allen (wieder) gut!!
Dickes Mädelsrundenknuddelbussi :-)
B.
Sodala, jetzt hab ich mir eine ordentliche Tasse Tee zubereitet, es is nämlich schon arschkalt hier (inklusive meinem Zimmer, das ja im Erdgeschoss liegt, das größte im Haus ist und 2 einscheibige Fenster hat) und es is schon kalt, obwohl es draußen 14 grad hat ca., also das kann ein heiterer Winter werden...
Meine Arbeit is ganz okay, die ersten paar Tage war ich ein bisschen überfordert. Meine Vorgängerin, die noch bis Montag da ist, schult mich ein bzw. hat mich eingeschult und meine Aufgabe is es zum Großteil, irgendwelche Dinge in die Datenbank einzutragen (Aufträge, die wir von den verschiedenen Krankenhäusern bekommen) und dann Dolmetscher anzurufen und die Aufträge dadurch zu vergeben. Klingt simpel, is aber ziemlich stressig und es erfordert sehr viel Konzentration, die Ruhe und Übersicht zu bewahren.
Zusätzlich war ich die Woche sowieso sehr verkühlt und hab also nur die Hälfte von dem gehört, weil mein linkes Ohr halbe Zeit verschlagen war und meine Nase war so verstopft, dass ich mich angehört hab wie weiß ich nicht wer...
Und, weil das alles noch nicht genug Aufregung war, tataaaa hab ich natürlich noch eine Neuigkeit erfahren, die mich vollkommen vom Hocker gehaut hat, ihr müsst aber vorher versprechen, es (noch) keinem zu erzählen (nein, ich bin nicht schwanger...), da ich noch nicht weiß, was ich tun soll bzw. was ich denken soll, aber ich fang besser von vorne an:
Ich hab diese Woche eine Einladung von der EU bekommen zum Aufnahmetest als Freelance-Dolmetscher. Das ist grundsätzlich supermegaüberdrübercool, das Blöde is nur, dass sie mich für den 8.11. einladen und das is ein Dienstag, an dem ich hier arbeiten muss. Dazu kommt noch, dass bis dahin nur noch 1 Monat ist und ich nicht vor Februar mit einem Termin gerechnet habe und mein Französisch noch nicht dolmetschfähig ist, ich keine Unterlagen da habe um mich auf EU-spezifische Fragen vorzubereiten etc. Also hab ich meiner Professorin aus Wien geschrieben, die bei der EU arbeitet und sie hat gemeint, sie kann natürlich nicht 100% versprechen, dass ich wieder eingeladen werde (steht nämlich im Einladungsbrief, dass man kein Anrecht hat, wieder eingeladen zu werden, da es sein kann, dass sich die Bedürfnisse der EU ändern), dass sie aber auch beim 1. mal nicht konnte und wieder eingeladen wurde... Ich werd mir also jetzt am we überlegen, was ich tun werd und denen dann schreiben! Vorschläge und Ratschläge sind also durchaus willkommen!!!
So, das wars soweit von meiner Seite, ich werd mich mal unter die Dusche werfen, hoffe, ich hör bald was von euch und es geht euch allen (wieder) gut!!
Dickes Mädelsrundenknuddelbussi :-)
B.
C.L.A.N.-B. - 7. Okt, 23:45
C.L.A.N.-B. - 9. Okt, 13:10
Aufnahmetest als Freelance-Dolmetscher
Hi!
Ich will dich mit meinen zusätzlichen Gedanke nicht unnötigen verwirren, liebe B...aber ich hab auch über deinen Text bezüglich des Aufnahmetests nachgedacht und glaube, dass du es probieren solltest. Perfekt ist man nie. Unterlagen zum Lernen kannst du dir schicken lassen und manche Chancen kommen nur einmal im Leben. Du hättest jetzt die Chance und da deine Professorin aus Wien meinte, dass es sein kann, dass sie dich dann nicht mehr erneut einladen, würde ich hingehen... Dann bekommst du halt für London weniger bezahlt, aber dafür könntest du Freelance Dolmetscherin bei der Eu werden! Diese Chance ist doch ein Wahnsinn und ich weiß nicht, ob ich mir das durch die Finger gehen lassen würde. Entschuldige, dass ich das so schreibe. Deine Bedenken sind natürlich gerechtfertigt und ja, du bist gerne sehr gut vorbereitet und es könnte ja sein, dass du eh nochmal eingeladen wirst... aber du hast noch Zeit zu lernen, du bist eine echte Leistungsbombe wenn du willst und du kannst das schaffen. Du lernst gut, schnell und bist fleißig und wer weiß, vielleicht klappts ja doch, auch wenns nicht perfekt ist. Manchmal zeigt einem das Leben was man tun soll und auch wenn die Gegebenheiten nicht immer passen, sollte man vielleicht darauf hören und es machen.. Du sollst dich nur nicht ärgern, wenn du es nicht probiert hast und vielleicht keine 2. Einladung kommt.
Ich will niemanden verärgern, du entscheidest das natürlich alleine und egal welche Entscheidung du triffst, sie wird die Richtige sein. Du weißt besser was jetzt zu tun ist und was zu dir passt. Du wirst dir das durch den Kopf gehen lassen und dann wirst du instinktiv wissen, was du tun willst.
Alles wird gut, egal welchen Weg du gehst.. ich glaub sowieso dass man egal welchen Weg man geht am Ende doch immer dort landet, wo man landen soll.
Viele liebe Grüße nach London!
Bussi N.
Ich will dich mit meinen zusätzlichen Gedanke nicht unnötigen verwirren, liebe B...aber ich hab auch über deinen Text bezüglich des Aufnahmetests nachgedacht und glaube, dass du es probieren solltest. Perfekt ist man nie. Unterlagen zum Lernen kannst du dir schicken lassen und manche Chancen kommen nur einmal im Leben. Du hättest jetzt die Chance und da deine Professorin aus Wien meinte, dass es sein kann, dass sie dich dann nicht mehr erneut einladen, würde ich hingehen... Dann bekommst du halt für London weniger bezahlt, aber dafür könntest du Freelance Dolmetscherin bei der Eu werden! Diese Chance ist doch ein Wahnsinn und ich weiß nicht, ob ich mir das durch die Finger gehen lassen würde. Entschuldige, dass ich das so schreibe. Deine Bedenken sind natürlich gerechtfertigt und ja, du bist gerne sehr gut vorbereitet und es könnte ja sein, dass du eh nochmal eingeladen wirst... aber du hast noch Zeit zu lernen, du bist eine echte Leistungsbombe wenn du willst und du kannst das schaffen. Du lernst gut, schnell und bist fleißig und wer weiß, vielleicht klappts ja doch, auch wenns nicht perfekt ist. Manchmal zeigt einem das Leben was man tun soll und auch wenn die Gegebenheiten nicht immer passen, sollte man vielleicht darauf hören und es machen.. Du sollst dich nur nicht ärgern, wenn du es nicht probiert hast und vielleicht keine 2. Einladung kommt.
Ich will niemanden verärgern, du entscheidest das natürlich alleine und egal welche Entscheidung du triffst, sie wird die Richtige sein. Du weißt besser was jetzt zu tun ist und was zu dir passt. Du wirst dir das durch den Kopf gehen lassen und dann wirst du instinktiv wissen, was du tun willst.
Alles wird gut, egal welchen Weg du gehst.. ich glaub sowieso dass man egal welchen Weg man geht am Ende doch immer dort landet, wo man landen soll.
Viele liebe Grüße nach London!
Bussi N.
C.L.A.N.-B. - 9. Okt, 13:38
danke ;-)
Vielen Dank meine Lieben für eure Tipps! Ich hab mich nach ewigem Hin- und Herüberlegen und vielen Nächsten schlafen darüber entschieden, dass ich nicht zum Test fahren werde. Ich hoffe einfach darauf, dass ich eine 2. Chance bekomme, meine Professorin hat ja immerhin geschrieben "normalerweise wird man schon wieder eingeladen, wenn man 1x begründet ablehnt" und ich bin ja nicht zum Spaß hier in London, sondern hab Arbeit zu erledigen und hab mich durch meinen Vertrag dazu verpflichtet bis Weihnachten hier zu arbeiten und es würde wohl kein gutes Bild machen, wenn ich mal ein paar Tage nicht da bin, auch wenns für einen EU-Test ist. Außerdem habe ich von der EU extra einen Brief bekommen, dass der Test etwas ernstzunehmendes ist und man nicht einfach hingehn sollte, weil man an dem Tag grad nichts besseres zu tun hat und bei meinen Französisch-Kenntnissen würd das glaub ich den Anschein machen...
Und wenn ich jetzt hingeh und schlecht bin, werd ich unter Garantie nicht mehr eingeladen, also werd ich mich bemühn, meine Kenntnisse zu verbessern und dann hoffentlich noch eine Chance bekommen und wenn nicht, dann hat es vermutlich auch einen Grund...
Vielen Dank nochmal für eure Meinungen, ich widme mich wieder den Vokabeln für meinen Dolmetschauftrag morgen auf der Nierenstation im Krankenhaus, drückt mir die Daumen, dass es schaffbar ist!
bussis B.
ps: N., wie war eigentlich dein vorstellungsgespräch am mo? hab öfters mal daran gedacht, aber durch das ganze eu-zeugs hab ichs irgendwie voll vergessen, sorry
Und wenn ich jetzt hingeh und schlecht bin, werd ich unter Garantie nicht mehr eingeladen, also werd ich mich bemühn, meine Kenntnisse zu verbessern und dann hoffentlich noch eine Chance bekommen und wenn nicht, dann hat es vermutlich auch einen Grund...
Vielen Dank nochmal für eure Meinungen, ich widme mich wieder den Vokabeln für meinen Dolmetschauftrag morgen auf der Nierenstation im Krankenhaus, drückt mir die Daumen, dass es schaffbar ist!
bussis B.
ps: N., wie war eigentlich dein vorstellungsgespräch am mo? hab öfters mal daran gedacht, aber durch das ganze eu-zeugs hab ichs irgendwie voll vergessen, sorry
die einladung der eu ist großartig, ich freu mich sehr für dich! das timing ist blöd, aber nachdem du arbeiten musst, könntest du überhaupt zu diesen termin? also wenn dein französisch perfekt wär usw? wenn nicht, fürcht ich hast du sowieso keine wahl als zu hoffen, dass du noch einmal eingeladen wirst und falls doch, ist wahrscheinlich trotzdem zu überlegen ob es nicht besser ist das risiko einzugehen als schlecht oder (was bei dir wahscheinlicher ist) nicht so optimal vorbereitet zu sein wie du gerne wärst. ich glaub, ich würd darauf hoffen noch eine chance zu bekommen, aber ich bin froh, diese entscheidung nicht treffen zu müssen.
bussis nach london
c
Vielen dank für deinen beitrag, das sind ziemlich genau die Gedanken, die ich mir auch gemacht hab... Ja, leider bzw. Gott sei dank muss ich arbeiten und für jeden tag den ich nicht arbeit, bekomm ich weniger geld, egal ob ich krank oder sonst was bin, da ich ja selbstständig bin und nur nen vertrag mit denen hab... ich hoffe einfach, dass sie das verstehen und hoffentlich beim nächsten test noch den gleichen bedarf an meiner sprachkombination haben wie jetzt... und dass ich bis dahin halbwegs gut französisch kann, bzw. französisch verstehen und dazu dolmetschen, aber das wird bestimmt!
übrigens hab ich von zumba schon von mehreren leuten gehört, dass sie das toll finden :-)
bussis nach wien, hab gehört bei euch is das wetter noch toller als bei uns! :-)